Feuerelement
Salamander
|
Luftelement
König: Paralda
Engel: Raphael
Sylphen
|
Wasserelement
König: Niksa
Engel: Gabriel
Undine
Selkien
Asrai
|
Erdelement
König: Ghob
Engel; Uriel
Dryaden
Devas
Pixien
Goblins
Rhys Dwfen
Ohdows
Kobolde
Leprechaune
Sidhen
Trolle
Pucks
Zwerge
Gnome
|
|

JAHRESKREIS DER FEEN
15.
März - Fest der Wasser Nymphen und Wasserfeen, ein gefährlicher Tag um
zu schwimmen.
30. April/1. Mai - Die Feen reiten aus um Beltane zu feiern.
21. Juni- Mittsommer
7. August - Die Feenhügel und Feenwohnungen zeigen sich an diesem Tag.
21./23.. September - Die Tore zwischen unserer Welt und dem Feenreich öffnen
sich.
8. November - Ein weiterer Tag einen Blick auf das Feenreich zu erhaschen.

WIE MAN FEEN SEHEN KANN
Die beste Zeit um Feen zu sehen
:
Morgendämmerung
Mittag
Abenddämmerung
Mitternacht
Herbst- und Frühlingsanfang
Anzeichen für die Ankunft oder Präsenz
von Feen
Ein unerklärliches, plötzliches Rascheln von Blättern.
Ein kleiner Wirbelwind aus Staub.
Das schwanken von Grashalmen ohne ersichtlichen Grund.
Plötzliches Frösteln oder Gänsehaut wenn du alleine draußen, in der
Natur bist.
Das Gefühl ein Insekt krabbelt in oder auf deinem Haar, wenn dort keines
ist.
Eine Bewegung im Wasser die von keinem Fisch, Wind oder anderem Bewohner
des Wasser verursacht wurde.
Eine Brise wenn kein Wind weht.
Ein unerklärlicher Zeitverlust.
Am
Morgen von Beltane sollte man sich mit dem Morgentau das Gesicht waschen,
er enthält alle guten Energien der Feen.
Vergiß niemals ihnen dafür zu danken.
Die beste Zeit um Feen Gaben zu schenken ist die Walpurgisnacht.

FEEN UND IHRE LIEBLINGSPFLANZEN
Fingerhut
Auf englisch "Foxglove" kommt von "Little Folks
Glove".
Die Blüten werden von Feen als Hüte und Handschuhe getragen.
Primel
Mach die Unsichtbaren sichtbar. Wenn du die Primeln ißt kannst du Feen
sehen. Wenn jemand einen Feenfelsen mit der richtigen Anzahl Primeln in
einem Strauß berührt, wird der Weg ins Feenland und Feengeschenke
sichtbar. Die falsche Anzahl bedeutet sichere Verdammnis.
Wilder Thymian
Teil eines Rezepts für eine Brühe mit der man Feen sehen kann.
Die Spitzen des Wilden Thymians müssen in der Nähe eines Feenhügels
gesammelt werden.
Schlüsselblumen
Die werden von Feen geliebt und geschützt. Sie helfen einem das
versteckte Feengold zu finden.
Glockenblume
Jemand der eine Glockenblume läuten hört wird bald sterben. Ein Feld mit Glockeblumen ist gefährlich es ist undurchdringlich mit
Feenzauber verwoben.
Klee
Ein vierblättriges Kleeblatt kann zum brechen eines Feenzaubers verwendet
werden.
Johanniskraut
Schützt vor Feenzauber und wird auch als Heilpflanze verwendet.
Haselnuß
Keltische Legenden besagen sie ist der Behälter der Weisheit. Sie ist ein
Symbol der Fruchtbarkeit.
Eberesche
Schützt gegen böse Geister.
Wurde in Butterfässern verwendet damit die Butter nicht von Feen übersehen
werden konnte.
Verzauberte Pferde werden von einer Ebereschen-Rute kontrolliert.
Druiden verwendeten das Holz für Feuer, wo sie Geister herbeiriefen die
ihnen Antworten auf ihre Fragen liefern sollten.
Eiche
Eichenmänner entstehen wenn ein geschlagener Eichenstumpf neue Triebe
bekommt.
Man sollte niemals etwas essen was sie einem anbieten, es ist giftig.
Weide
In der Nacht entwurzeln sie sich selbst, pirschen sich an Wandernde heran
und murmeln sie an.
Holunder
Laß niemals ein Baby in einer Wiege aus Holunderholz oder die Feen
zwicken und kneifen es grün und blau.
Holunderholz verbrennen ruft schlechte Geister herbei.
Birke
Wenn eine Birke einen Kopf berührt hinterläßt sie ein weißes Mal und
die Person wird wahnsinnig.
Wenn eine Birke ein Herz berührt, wird die Person sterben.
Apfelbaum
Um die Ernte zu sichern, laß den letzten Apfel am Baum für den
Apfelbaummann.
Esche
Druidenstäbe wurden aus Eschenzweigen gemacht.
Feenring-Pilz
Markiert die Grenzen eines Feenringes.
Mehr über Goblins &
mystische Wesen bald hier
Verhaltensregeln beim Treffen
einer
Fee und Schutz und
Befreiung von Streichen derselben..
